finnische Sprache

finnische Sprache
fịnnische Sprache,
 
zur ostseefinn. Gruppe der finnougrischen Sprachen gehörende Sprache mit rd. 5 Mio. Sprechern. Sie wird außer in Finnland von Minderheiten u. a. in Schweden (besonders Provinz Norrbotten) und in Russland (besonders im Gebiet von Sankt Petersburg) gesprochen. Ihre Orthographie ist nahezu phonetisch; die Länge von Vokalen und Konsonanten wird durch Doppelschreibung bezeichnet, der Buchstabe y hat den Lautwert [y]. Die Betonung liegt auf der ersten Silbe. Kennzeichnend für die finnische Sprache sind ferner Vokalharmonie und Stufenwechsel. Die finnische Sprache hat 15 Kasus. Die Dialekte werden in eine westliche und eine östliche Hauptgruppe eingeteilt. Die Schriftsprache, begründet durch M. Agricola, beruhte während der gesamten altfinn. Periode (etwa 1540 bis etwa 1820) auf den westlichen Dialekten. In der anschließenden frühneufinn. Periode (bis etwa 1870) wurde die Grundlage durch Einbeziehung der östlichen Dialekte verbreitert. Durch Neubildungen (v. a. unter Ausnutzung der reichen Möglichkeiten der Wortableitung) und Dialektwörter wurde die finnische Sprache bereichert und befähigt, das Schwedische als Bildungs- und Amtssprache in Finnland zu ersetzen. Die finnische Sprache ist bis heute Gegenstand intensiver Sprachpflege geblieben. (ostseefinnische Sprachen)
 
 
L. Hakulinen: Hb. der f. S., 2 Bde. (a. d. Finn., 1957-60);
 L. Hirvensalo: Saksalais-Suomalainen Suursanakirja. Dt.-Finn. Großwörterbuch (Helsinki 1975);
 P. Katara u. I. Schellbach-Kopra: Suomalais-saksalainen suursanakirja. Finn.-Dt. Großwörterbuch (Porvoo 21981);
 H. Fromm: Finn. Gramm. (1982);
 F. Karlsson: Finn. Gramm. (a. d. Finn., 21995).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Finnische Sprache — Finnisch (suomi) Gesprochen in Finnland, Schweden, Norwegen (Finnmark), Estland, Russland (Karelien) Sprecher 6 Millionen Linguistische Klassifikation …   Deutsch Wikipedia

  • Finnische Sprache und Literatur — Finnische Sprache und Literatur. Das Finnische gehört zu der finnisch ugrischen Gruppe des uralaltaischen Sprachstammes und bildet neben dem Magyarischen das entwickeltste Glied in dieser. Es zerfällt in zwei Dialekte: den westlichen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Finnische Sprache und Literatur — Finnische Sprache und Literatur. Die finn. Sprache (Suomi) ist das entwickeltste Glied des balt. Zweiges der westl. finn. ugrischen Familie, hat Vokalharmonie, Formenreichtum (15 Kasus) und zerfällt in den westl. (Schriftsprache) und östl.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Finnische Mythologie — Finnische Mythologie. Die Religion der heidnischen Finnen, sowie überhaupt aller Völker Altaischen Stammes, war eine Naturreligion. Der Gott des Himmels hieß bei den Finnen anfänglich Jumala, später jedoch wurde der Name Jumala für Gott überhaupt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Finnische Zentralbank — Suomen Pankki (finnisch) Finlands Bank (schwedisch) …   Deutsch Wikipedia

  • Finnische Grammatik — Finnisch (suomi) Gesprochen in Finnland, Schweden, Norwegen (Finnmark), Estland, Russland (Karelien) Sprecher 6 Millionen Linguistische Klassifikation Uralisch …   Deutsch Wikipedia

  • Finnische Sprachpolitik — Das 1543 erschienene ABC Buch von Mikael Agricola war das erste finnischsprachige Lesebuch. Die finnische Sprachenpolitik bezeichnet das Verhältnis des finnischen Staates zu den im Land gesprochenen Sprachen und den diese Sprachen sprechenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Finnische Geschichte — Inhaltsverzeichnis 1 Frühgeschichte 2 Ein Teil Schwedens 3 Finnischer Krieg und Ablösung von Schweden 4 Autonomes Großfürstentum des russischen Zaren 4.1 Entstehung un …   Deutsch Wikipedia

  • Finnische Kriege — Inhaltsverzeichnis 1 Frühgeschichte 2 Ein Teil Schwedens 3 Finnischer Krieg und Ablösung von Schweden 4 Autonomes Großfürstentum des russischen Zaren 4.1 Entstehung un …   Deutsch Wikipedia

  • Finnische Sprachenpolitik — Das 1543 erschienene ABC Buch von Mikael Agricola war das erste finnischsprachige Lesebuch. Die finnische Sprachenpolitik bezeichnet das Verhältnis des finnischen Staates zu den im Land gesprochenen Sprachen und den diese Sprachen sprechenden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”